Kinder im Mittelpunkt
Ein Kind will umsorgt sein, sich geborgen und angenommen fühlen, damit es gedeihen und sich seinen Möglichkeiten entsprechend entwickeln kann.
Remo Largo ( Schweizer Kinderarzt und Buchautor )
Jedes Kind, das zu uns kommt, hat eine ganz persönliche Geschichte und somit unterschiedliche Bedürfnisse, Gefühle, Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. In unserer Einrichtung stehen die Kinder mit ihren Grundbedürfnissen im Zentrum der pädagogischen Arbeit. Wir nehmen uns Zeit, hören ihnen zu, gehen mit den Kindern bei Fragen auf die Suche nach Antworten und geben möglichst keine vorgefertigten Lösungen vor. Kinder haben ein Mitspracherecht und wir schätzen das Kind in seiner gesamten Person wert. Lesen Sie mehr vom konzeptionellen Ansatz unserer Kindergärten und Kindertagesstätten.
Das Spiel dieser Zeit ist nicht die Spielerei,
es ist die höchste Stufe der Kindesentwicklung;
es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung.
Friedrich Fröbel, 1821
Liebe Eltern,
unsere Arbeit und unser sozialpädagogisches Handeln sind auf das Wohl des Kindes und ihrer Familien ausgerichtet.
Körper, Geist und Seele sind unsere Grundprinzipien.
Wir gestalten den Alltag in unseren Einrichtungen so, dass sich vielfältige Kompetenzen gleichermaßen entwickeln können.
Die Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder begrenzt sich nicht nur auf den Kindergartenalltag.
Wir schaffen Voraussetzungen, dass sich durch Selbsttätigkeit die Selbstbildung der Kinder vollzieht; - und die Kinder sich handelnd die Welt aneignen können.- lesen Sie mehr von unserem Elternbrief ...
Vom ICH zum DU zum WIR
Kontakt
Paritätischer Verein für Jugendwohlfahrt Garbsen e.V.
Calenberger Straße 25
30823 Garbsen
Telefon: 05137 74 88 3
Telefax: 05137 12 63 09
E-Mail: vereinsbuero@pari-garbsen.de
Web: www.kindergarten-garbsen.de
Karin Kummer-Trull, 1. Vorsitzende
E-Mail: karinkummertrull@googlemail.com
Tel.: 0049 171 630 72 65
Sitemap